- Ibadan
- Ibadan[ɪːbaː'daːn, ɪː'baːdaːn, ɪ'bædən], Hauptstadt des Bundesstaates Oyo, Südwestnigeria, im Zentrum eines Kakaoanbaugebietes, 196 m über dem Meeresspiegel, mit 1,4 Mio. Einwohnern (Yoruba) zweitgrößte Stadt des Landes; katholischer und anglikanischer Bischofssitz; Universität seit 1962 (1948 als University College gegründet), Polytechnikum, Landwirtschaftsschule, Nigerianische Akademie der Wissenschaften (1977 gegründet), Forschungsinstitut, Nationalarchiv, Bibliotheken, Universitäts-Museum (Kunst der Yoruba); neben vielseitigem traditionellem Handwerk moderne Industrie: Kfz-Montage, Herstellung von Sanitärkeramik und Fliesen, Zigaretten und Obstkonserven, Verarbeitung von Kakao und Kunststoffen; Straßenknotenpunkt an der Eisenbahn Lagos-Kano. - Ibadan ist ein Zentrum der zeitgenössischen afrikanischen Kunst.
Universal-Lexikon. 2012.